top of page
Image by Massimiliano Morosinotto
hiking (1).png

Sanieren & Restrukturieren –
Neu aufsteigen, wenn der Pfad unklar wird

Manche Unternehmen geraten ins Stolpern –
der Weg wird steinig, das Ziel scheint fern.
Energie fehlt, Strukturen greifen nicht mehr, wichtige Ressourcen gehen verloren. Dann ist es Zeit, das Gepäck neu zu sortieren, den Kompass zu justieren und den nächsten Aufstieg gezielt anzugehen.

​

​Genau dabei begleiten wir Sie:
Als erfahrene Transformationspartner – mit Weitblick, Standfestigkeit – und dem Mut zur Umkehr, wenn nötig.

Den richtigen Punkt zum Umkehren erkennen – und den richtigen Weg weitergehen

Sanierung und Restrukturierung bedeuten nicht Schwäche – sondern Verantwortung.


Wir analysieren, wo das Unternehmen festhängt. Wir bringen Struktur in unübersichtliches Gelände. Und wir helfen, einen neuen Weg nach oben zu definieren – realistisch, kraftvoll, durchdacht.

​

Unser Ansatz:

  • Belastungen identifizieren

  • Blockaden lösen

  • Orientierung schaffen

  • Perspektiven entwickeln

 

Und wir bleiben an Ihrer Seite – Schritt für Schritt.

boot.png

Das leisten wir konkret:

  • Erstellung fundierter Sanierungsgutachten nach IDW S 6

  • Entwicklung und Umsetzung tragfähiger Restrukturierungskonzepte

  • Projektsteuerung mit Fokus auf Wirksamkeit und Effizienz

  • Bereitstellung eines eingespielten Restrukturierungsteams

  • Aktivierung unseres Netzwerks aus Finanzen, Recht, Politik, Kommunikation

  • Verzahnung von strategischer Neuausrichtung und finanzieller Stabilisierung

 

Ein neuer Weg braucht nicht nur Planung – sondern auch Verlässlichkeit.

rucksack_edited.png

Neuausrichtung heißt:
mit leichtem Gepäck auf den nächsten Höhenweg

Restrukturieren bedeutet nicht einfach reduzieren. Es heißt: neu denken, neu ordnen – und gezielt wachsen.
Es geht darum, tragfähige Strukturen zu schaffen, Kräfte zu bündeln und den Blick wieder nach vorne zu richten.

 

Was wir dafür einbringen:

​

  • Ehrliche Standortbestimmung

  • Klarheit über Stärken und Wachstumsfelder

  • Mut zur Veränderung – mit Respekt für das, was war

hiking (2).png

Wenn der Berg steil wird: Sanierung in der Krise

Die Wege sind rutschig, das Gelände anspruchsvoll – und oft fehlt der Überblick. In dieser Situation braucht es Erfahrung, Ruhe und eine belastbare Route. Die Sanierung in kritischen Unternehmensphasen verlangt viel:
klare Entscheidungen unter Druck, schwierige Gespräche, schnelles Handeln – und das Vertrauen, dass man nicht allein ist.

​

Genau hier setzen wir an:

​

  • Schnelle Entlastung der Führung

  • Professionelle Krisenkommunikation

  • Stakeholder-Einbindung auf Augenhöhe

  • Fokus auf Handlungsspielräume statt Hektik

 

Auch steile Anstiege lassen sich bewältigen – wenn man weiß, wo man tritt.

hike.png

Unser Ziel:
Neue Höhe gewinnen

Ein durchdachter Sanierungsprozess kann ein Unternehmen nicht nur stabilisieren – sondern stärken.


Er kann Räume öffnen, Menschen verbinden, Ressourcen freilegen. Und: Er kann der Ausgangspunkt sein für eine neue, tragfähige Zukunft.

​

Wir gehen mit Ihnen – Schritt für Schritt. Bis Sie wieder aus eigener Kraft vorankommen.

map.png

Unternehmensnachfolge –
Den Staffelstab weitergeben. Gemeinsam auf den nächsten Gipfel.

Ein Unternehmen weiterzugeben ist kein leichter Schritt –
es ist eine Weggabelung mit Weitblick.
Ob innerhalb der Familie, an Mitarbeitende oder an neue Eigentümer: Eine gute Nachfolge braucht Orientierung, Struktur und ein tiefes Verständnis für Menschen und Verantwortung.

​

Wir begleiten Sie auf diesem Weg:

​

  • Wir klären, wo Sie stehen – emotional, organisatorisch, wirtschaftlich.

  • Wir entwickeln Übergabeszenarien, die tragfähig sind – für beide Seiten.

  • Wir helfen, Rollen, Werte und Erwartungen offen auszusprechen.

  • Wir moderieren die Gespräche und begleiten Sie bis zum Ziel.

 

Unsere Leistungen:

​

  • Vorbereitung & Optimierung von Zahlen, Organisation & Führungsstruktur

  • Klärung der Nachfolgeform: Familie, Management, Verkauf

  • Unternehmensbewertung & Nachfolgeplanung

  • Begleitung von Gesprächen & Kommunikation im Unternehmen

  • Strukturierte Umsetzung – menschlich, rechtlich, wirtschaftlich

 

Nachfolge ist kein Rückzug – sondern ein Aufbruch. Für alle Beteiligten.

compass.png

Insolvenz in Eigenverwaltung – Am Hang bleiben. Und weiter aufsteigen.

Wenn der Boden unter den Füßen wankt, braucht es einen festen Tritt, klare Richtung – und erfahrene Begleiter.
Die Eigenverwaltung gibt Unternehmen die Chance, sich aus eigener Kraft neu aufzustellen. Strukturiert, rechtssicher und lösungsorientiert – ohne das Steuer aus der Hand zu geben.

Was heißt das konkret?

​

  • Die Geschäftsführung bleibt handlungsfähig – unter Aufsicht eines Sachwalters.

  • Wir nutzen gemeinsam das Instrument des Insolvenzplans – klar, realistisch und mit dem Ziel: Weitermachen.

  • Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt – und die Zukunft des Unternehmens.


Was wir konkret tun:
 

  • Erstellung eines belastbaren Sanierungsplans

  • Kommunikation mit Gläubigern, Banken, Mitarbeitern und Gericht

  • Entwicklung eines realistischen Finanzkonzepts inkl. Insolvenzgeldphase

  • Begleitung bei Struktur- und Personalentscheidungen

  • Erstellung und Umsetzung des Insolvenzplans

 

Es ist kein Zeichen von Schwäche, Hilfe anzunehmen. Sondern von Verantwortung.

WAS WIR TUN

KONTAKT

Danke für die Nachricht!

Logo_2B_Beratung&Beteiligungen_weiß.png

zweiB Beratung GmbH


Max-Planck-Straße 11
78052 Villingen-Schwenningen

​

+49 7721 94 63 778
+49 0175 295 05 33

​

info@zwei-b.com


Vertreten durch die Geschäftsführer: Frank Bonath, Markus Baier

© 2025 zweiB Beratung GmbH

bottom of page